konvex-konkave Linse

konvex-konkave Linse
прил.
кинотех. выпукло-вогнутая линза, отрицательный мениск

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "konvex-konkave Linse" в других словарях:

  • konvex-konkave Linse — iškilai įgaubtas lęšis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. convexo concave lens vok. konvex konkave Linse, f rus. выпукло вогнутая линза, f pranc. lentille convexe concave, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Konkave Linse — Linse Als Linse bezeichnet man ein optisch wirksames Bauelement mit zwei lichtbrechenden Flächen, von denen mindestens eine Fläche konvex oder konkav gewölbt ist. Die wichtigste Eigenschaft einer Linse oder eines Linsensystems ist die Optische… …   Deutsch Wikipedia

  • Linse [1] — Linse, ein durchsichtiger Körper, gewöhnlich Glas (in vereinzelten Fällen Quarz, Steinsalz, Flußspat, mit Flüssigkeit gefülltes Gefäß), von dessen Begrenzungsflächen mindestens eine gekrümmt ist. Je nachdem diese aus mehreren ebenen Facetten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Linse — Okular; Brennglas; Linsensystem; Objektiv * * * 1Lin|se [ lɪnzə], die; , n: a) krautige Gemüsepflanze mit kleinen kreisrunden gelbbraunen, roten oder schwarzen Samen: Linsen anbauen. b) Frucht der Linse (a): Linsen pflücken …   Universal-Lexikon

  • Linse [2] — Linse, in der Optik eine Scheibe von einer durchsichtigen, meist gläsernen Substanz, deren Flächen kugel oder zylinderförmig geschliffen sind. Sind die Flächen erhaben, so heißen sie konvex, sind sie hohl, konkav. Demgemäß unterscheidet man… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Linse (Optik) — Als Linse bezeichnet man ein optisch wirksames Bauelement mit zwei lichtbrechenden Flächen, von denen mindestens eine Fläche konvex oder konkav gewölbt ist. Die wichtigste Eigenschaft einer Linse oder eines Linsensystems ist die optische… …   Deutsch Wikipedia

  • Elastische Linse — Linse Als Linse bezeichnet man ein optisch wirksames Bauelement mit zwei lichtbrechenden Flächen, von denen mindestens eine Fläche konvex oder konkav gewölbt ist. Die wichtigste Eigenschaft einer Linse oder eines Linsensystems ist die Optische… …   Deutsch Wikipedia

  • Konvexe Linse — Bildentstehung bei einer Sammellinse Eine Sammellinse (auch genannt Kollimatorlinse, Konvexlinse) ist eine Linse mit positiver, vergrößernder Brechkraft. Die Sammellinse sammelt parallel eingestrahltes Licht und fokussiert es in der Brennebene.… …   Deutsch Wikipedia

  • Linsenschleiferformel — f = Brennweite Die Linsenschleiferformel, auch Linsenmachergleichung, gibt an, wie die Brechkraft einer sphärischen Linse mit ihrer Form zusammenhängt. Dabei wird die Form der Linse durch die Radien der Kugeln berücksichtigt, die die Oberflächen… …   Deutsch Wikipedia

  • Linsenmacherformel — Als Linsenschleiferformel (auch Linsenmachergleichung) ist die Formel bekannt, mit der bei gegebenen Brechzahlen n die Radien der Kugeln errechnet werden können, deren Segmente die Linsenoberflächen bilden müssen, um eine bestimmte Brechkraft D… …   Deutsch Wikipedia

  • Linsenmachergleichung — Als Linsenschleiferformel (auch Linsenmachergleichung) ist die Formel bekannt, mit der bei gegebenen Brechzahlen n die Radien der Kugeln errechnet werden können, deren Segmente die Linsenoberflächen bilden müssen, um eine bestimmte Brechkraft D… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»